Die Österreichische Firma nanosit stellt Kolloidales Silber im hauseigenen Labor, unter Luftausschluss und in lichtgeschützten Braunglasbehältern her. Die Herstellung erfolgt prozessorgesteuert. Dabei wird ausschliesslich Reinwasser Typ I mit einer Leitfähigkeit < 0,5 μS / cm und reinstes Silber mit einer Reinheit von mindestens 99,99% verwendet.
Dank der täglichen Produktion und den wöchentlichen Lieferungen in die Schweiz, ist es uns möglich Ihnen stets frische Kolloide zu liefern. Die braunen Glasflaschen kommen mit versiegeltem Deckel und einem Kunststoff-Messbecher. In unserem Onlineshop finden Sie Kolloidales Silber in Konzentrationen von 25ppm, 50ppm und 100ppm. Alle drei Konzentrationen sind jeweils in 200ml, 500ml oder 1000ml Flaschen, sowie in praktischen 100ml Fläschen mit Sprühkopf oder Pipette erhältlich.
NS-100049
Sofort verfügbar
8.80CHF
Hinzufügen
Anwendung
Die möglichen Wirkungen von kolloidalem Silber werden von der Schulmedizin nicht anerkannt und Aussagen zur Wirksamkeit von kolloidalem Silber stellen keinesfalls medizinische Ratschläge oder therapeutische Empfehlungen dar. Jede Anwendung, innerlich oder äusserlich, erfolgt nach eigenem Ermessen und in eigener Verantwortung. Bitte konsultieren Sie bei Erkrankungen jeglicher Art stets einen Arzt oder Heilpraktiker. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Auskunft über die Wirkung des von uns angebotenen kolloidalen Silbers geben können.
Lagerung
Damit der Ladezustand der Nanopartikel möglichst lange erhalten bleibt ist es wichtig Kolloidales Silber stets in Braunglasflaschen, möglichst kühl zu lagern. Schützen Sie das Kolloidale Silber vor direkter Sonneneinstrahlung und bewahren Sie die Flasche fern von elektrischen Spannungsfelder wie TV, Radio, Mikrowelle, Kühlschrank, Backofen, etc.
Konzentration
Die Konzentration bei kolloidalem Silber wird in ppm gemessen, welche für "parts per million" steht. Im Grunde genommen bezieht sich diese Einheit auf Wirkstoffanteile (Silber) auf eine Million Teile des Lösungssupensions-, bzw. Dispersionsmedium (in diesem Fall Wasser). Bei festen Stoffen sind das Gewichtsanteile, bei Flüssigkeiten und Gasen hingegen Volumenanteile. Bei kolloidalem Silber ist diese Angabe das Gewichtsverhältnis zwischen dem Silber und dem Wasser in mg/kg. Da 1 Liter Wasser 1 kg wiegt, bedeutet die Angabe 25 ppm, dass 25 mg Silber in 1 Liter Wasser suspendiert sind.
Kolloidales Silber Informationen
Kolloidales Silber ist eine flüssige Dispersion, welche aus dem Dispersionsmedium Wasser und den Silber-Nanopartikeln besteht. Eine Dispersion ist eine Vermischung von mindestens zwei verschiedenen Stoffen, die keine chemische Reaktion miteinander eingehen oder sich chemisch miteinander verbinden.
Ein Kolloid, wie z.B. kolloidales Silber muss folgende Voraussetzungen erfüllen:
- es liegt eine Vermischung zweier Stoffe vor, z.B. Silber und Wasser
- die Stoffe haben unterschiedliche Aggregatzuständen z.B. fest und flüssig
- die beiden Stoffe dürfen keine chemische Verbindung eingehen